Die Webseite searchengineland.com hat sich mit dem Thema von überdurchschnittlich hohen Klickpreisen beschäftigt. Dieses Thema wollen wir in unserem folgenden Artikel aufgreifen und diesen spannenden searchengineland.com Artikel auf Deutsch und komprimiert erläutern: Die Klickpreise bei den AdWords unterscheiden sich stark von Branche zu Branche. Es gibt Gebote, die bei sehr interessanten Cent-Beträgen liegen können. Es sind jedoch auch Kosten pro Klick von über 100 Euro… mehr
Wenn man als vielleicht noch etwas ungeübter AdWords-Nutzer in den Account schaut, kann es mitunter sehr verwirrend und schwierig sein, bestimmte Daten zu finden bzw. sinnvoll und strukturiert auszuwerten. Eine recht einfache und selbsterklärende Möglichkeit dazu stellen die Segmente dar. Wenn zum Beispiel in einem ersten Schritt die Kosten einer Kampagne von Belang sind, könnte im zweiten Schritt eine tiefere Analyse hinsichtlich der Kosten an… mehr
Den richtigen Ansprechpartner in Sachen Suchmaschinen-Marketing zu finden stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Mit dem neuen BVDW-Leitfaden „Wie finde ich die richtige Search-Agentur“ soll das künftig anders werden. Der BVDW zieht für die Bewertung der Kompetenz und Arbeitsweise einzelner Agenturen in den Bereichen SEO und SEA objektive Kriterien heran und bietet bei der Suche eine wichtige Orientierungshilfe. Schließlich sollen Agentur und Kunde auch… mehr
Die Landing Pages, auf die die Nutzer gelangen, nach dem sie auf eine AdWords-Anzeige geklickt haben, können unter ganz verschiedenen Kriterien durch das AdWords System analysiert werden. Oft betrachtet man die dortigen Inhalte, die Usability, Klickströme und vieles mehr. Ein sehr wichtiger Aspekt ist dabei auch die Ladegeschwindigkeit der Seite. Die Google AdWords Bots kontrollieren ständig das Funktionieren der Anzeigen und verfolgen auch die hinterlegten… mehr
Wie schreibt man Google AdWords Anzeigen, die gute Klickraten erzielen und dann auch noch die Conversion-Ziele erreichen? Das fragen sich sicherlich Werbetreibende Tag für Tag. Es ist auch wirklich gar nicht so einfach, „einschlagende“ Texte zu verfassen, weil nicht jedes Produkt „hip“ ist und nicht jede Dienstleistung sich als Lifestyle-tauglich mit entsprechendem modernen Vokabular umschreiben lässt. Die Kollegen vom amerikanischen Portal searchengineland haben jüngst einen… mehr
In unseren Fachartikeln weisen wir immer wieder auf die Bedeutung von Anzeigenerweiterungen hin. Diese vergrößern die Anzeigen, die Wahrnehmung wird wahrscheinlicher und sie sind mit wichtigen Informationen für die Kunden angereichert. Daher ist es sinnvoll, diese Features gut zu nutzen. Die meisten Erweiterungen lassen sich auch wirklich schnell und problemlos im AdWords-Account integrieren. Es gibt jedoch ein paar Varianten, die etwas mehr Zutun erfordern. Dazu… mehr
AdWords-Erfahrene werden in den letzten Monaten bemerkt haben, dass Google mehr und mehr seinen „Berichtseditor“ ins Spiel bringt, also den Werbetreibenden dazu animieren möchte, das Tool verstärkt zu nutzen. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem großen Werkzeug und warum ist es zum Teil noch recht schwierig damit zu arbeiten? Normalerweise ist man es gewohnt, im Account die Berichte in den Ansichten Kampagnen, Anzeigengruppen, Keywords etc…. mehr
Über acht Jahre hat Google an seiner AdWords-Oberfläche nur marginale Änderungen vorgenommen. Im Jahr 2017 erleben nun Werbetreibende mit der Beta-Version eines neuen Interface wirklich große Neuheiten. Google begründet diesen umfangreichen Relaunch u.a. mit den veränderten Nutzungsgewohnheiten der Menschen im Hinblick auf die Suche per Desktop, aber natürlich vor allem auch mobil. Jüngst wurde zur Thematik ein Google-Webinar veranstaltet, über deren Inhalte wir Sie hier… mehr
Der Google AdWords Editor leistet Werbetreibenden sehr wertvolle Dienste. Anpassungen am Account können „in Ruhe“ offline vorgenommen werden, große Datenmengen lassen sich mittlerweile sehr gut verarbeiten. Jüngst ist eine neue Version des Editors erschienen und auch dieses Mal hat sich wieder einiges getan. Nicht nur das Design ist moderner, aufgeräumter, die Schrift verjüngt auch weitere neue Funktionen wurden integriert. Am Auffälligsten sind die sogenannten Custom… mehr
Eventuell planen Sie als Werbetreibender Ihre Google AdWords Kampagnen aktuell auch auf das Ausland auszudehnen, was sich oft lohnt, wenn die Herausforderungen gemeistert werden. Jedes Land hat dabei aber seine Eigenheiten, Marktverhältnisse und ein zum Teil sehr spezifisches Nutzerverhalten. Wie kann eine Expansion ins Ausland mittels Google AdWords gut gelingen? Nutzen Sie die Daten aus Webcontrolling-Tools wie zum Beispiel Google Analytics, um u.a. zu erfahren,… mehr